Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Bei der Begleitung mit Pferd wollen wir Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit geben, den partnerschaftlichenUmgang mit dem Lebewesen Pferd kennenzulernen. Hierzu lernen die Jugendlichen zum Beispiel auch Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Ein Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu "lenken" bekommt Selbstvertrauen, lernt mit Ängsten umzugehen und empfindet sich als kompetent. Das Sich-Kümmern um's Pferd, einfache Führungen, Elemente aus dem Horsemanship, Beobachten des Soziallebens in der Herde gehören genauso dazu wie kreativpädagogische Elemente, Körperarbeit und geführtes
Reiten und können einige Entwicklungsbereiche positiv beeinflussen*, wie zum Beispiel:
- Empathie
- Konzentration
- Frustrationstoleranz
- Problemlösungskompetenz
- Entscheidungsfreude
- Abgrenzung
- Beziehungsgestaltung
- Kommunikation, Kooperation und Selbstbehauptung
- Verantwortungsbewusstsein
- und vieles mehr!
Eine Einheit dauert 60 Minuten und kostet Euro 45,-. Ein erstes Kennenlernen und das
Abklären des Förderbedarfs sind kostenfrei.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Julia Kerezsi unter 0699/100 19 126 oder [email protected]
*Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd ersetzt keine Psychotherapie, medizinische Behandlung oder sonstige heilende Therapien sondern versteht sich als begleitende Maßnahme bzw. pädagogisches und entwicklungsförderndes Angebot. Wir bitten Interessent*Innen um selbstständige Abklärung mit jeweilig behandelnden Ärzten und Therapeuten, dass, im Falle einer Diagnose, die zusätzliche Begleitung mit Pferd in Ordnung ist. Wir behalten uns vor, bei Verdacht auf eine Notwendigkeit ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung die Begleitung zu unterbrechen, bis der Sachverhalt geklärt wurde.